Delamain | Pléiade 40 Jahre / Jahrgang 1983
Delamain | Pléiade 40 Jahre / Jahrgang 1983
Alter des Cognacs: Jahrgang
Kontrollierte Ursprungsbezeichnung: Grande Champagne
Flaschengröße: 700 ml
Alkoholgehalt: 44,5 %
Auge: Ein faszinierender tiefer Bernsteinton mit goldenen Reflexen, ein Beweis für vier Jahrzehnte langsamer Reifung in alten französischen Eichenfässern.
Nase: Ein einladendes Bouquet mit fruchtigen Noten von Aprikose und Nüssen, begleitet von einem Arm voll weißer Blumen.
Gaumen: Ein bemerkenswertes Crescendo der von der Nase wahrgenommenen Düfte, verstärkt durch Akzente von Bitterorangenschale, gemildert durch Aromen von Quitte, Litschi und Feigenmarmelade.
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser 40 Jahre alte Cognac stammt aus einer Einzelbrennerei in Verrières, im Herzen der Grande Champagne, der bedeutendsten und angesehensten Cru-Region des Cognac. Die hügelige Landschaft dieser Gemeinde ist charakteristisch für ihr Terroir – ein Terroir, das für seine Finesse und Eleganz bekannt ist und in dem die erlesensten gereiften Eaux-de-vie hergestellt werden.
Dieses Eau-de-vie wurde im schwierigen Jahr 1983 geerntet und musste extremen Wetterbedingungen standhalten. Nach einem kalten und regnerischen Winter und Frühling erlebten die Cognac-Weinberge einen sengenden Sommer, der im Juli 1983 von einem denkwürdigen Sturm unterbrochen wurde. Trotz dieser schwierigen Umstände ist Maison Delamain stolz, diesen seltenen Jahrgang präsentieren zu dürfen.
Ungefiltert und ohne Zuckerzusatz oder Farbstoffe fängt er die reinste Essenz dieses außergewöhnlichen Jahrgangs ein. Dieser Cognac reifte bis zur vollen Reife in einem 350-Liter-Limousin-Eichenfass „Roux“. „Roux“ bedeutet, dass das Fassinnere den rötlichen Farbton alter Fässer angenommen hat, der die Typizität und ursprüngliche Eleganz von Grande Champagne Cognacs auf einzigartige Weise bewahrt. Dieses Eau-de-vie begann seine Reifung in einem verschlossenen Fass im Keller Nr. 5 in Jarnac. Dieser kleine, nach Süden ausgerichtete Keller ist eher trocken, wodurch sich die Aromen des Cognacs exquisit konzentrieren können.
Im Jahr 2010 beschloss unser Kellermeister Dominique Touteau, dieses Fass aus dem Jahr 1983 in einen Jahrgangskeller zu überführen, wo die Eaux-de-vie dank der hydrometrischen Waage ihre ganze Finesse entfalten können. Dieser Keller ist ein Wahrzeichen von Maison Delamain und besticht durch seinen doppelt verriegelten Schmiederost. Dieses Sicherheitssystem garantiert die Echtheit des Jahrgangs, da der Keller nur in Anwesenheit des Kellermeisters und eines Vertreters der Kontrollstelle (BNIC) betreten werden kann.